Theater
Auswahl bisheriger Rollen
Theater im Gärtnerviertel
„Weisses Mäuschen – Warme Pistole“, Panther 2 u. a. Regie: Heidi Lehnert
„Geierwally“, Bären Josef, Vater u. a., Regie: Nina Lorenz
„Jekyll und Hyde“, Jekyll/Hyde, Regie: Nina Lorenz
„Like Me“ Ensemblestück des TiG, der Vater, Regie: Nina Lorenz
„Er ist reif“ – Weinseliges mit Bach, Soloprogramm unter der Regie von Nina Lorenz
„Push up 1,2,3“, Büroleiter, Regie: Nina Lorenz
„Casanova“, alter Casanova u. a., Regie: Heidi Lehnert
„König Ödipus“ in der Neudichtung von Bodo Wartke, Ödipus u. a., Regie: Nina Lorenz
„Dreier“, der Ehemann, Regie: Nina Lorenz
Weitere Engagements:
Brentano Theater Bamberg:
„Mein Name ist Urlappi“, Hr Urlappi u. a. Regie: Martin Neubauer
„Prinzessin Blandina“, Truffaldino, Regie: Carl-Herbert Braun
Theater Sommer Fränkische Schweiz – Landesbühne Oberfranken
„Verlorene Liebesmüh“,Longaville, Regie: Heidi Lehnert
„Der Geizige“, Harpagon, Regie: Jan Burdinzki
„Sibirien“, Alter Mann, Rgie: Birtta Ender
„Der eingebildete Kranke“, Beralde, Regie: Jan Burdinzki
“ Der zerbrochne Krug“, Richter Adam, Regie: Jan Burdinzki
„Was ihr wollt“, Sir Toby, Regie: Peter Kempkes
„Ein Sommernachtstraum“, Oberon, Theseus, Regie: Jan Burdinzki
Capeau Claque – Kinder- und Jugend Theater
„Ein Sams zuviel“, Herr Mon, Regie: Nina Lorenz
Eigene Produktionen:
„Tagebuch eines Wahnsinnigen“, Der Wahnsinnige, Regie: Dorothea Schreiber